Symptome
Oft werden Bauchschmerzen an Köperstellen wahrgenommen, an denen eigentlich kein Bruch zu erwarten wäre.
Wir Hernienspezialisten kennen auch selten Brüche und beraten uns gegenseitig über die optimalen diagnostische und therapeutische Methoden
Man muss unbedingt davon eine allgemeine Bauchwandschwäche (Fachbegriff Rektusdiastase) trennen
Was passiert, wenn ich mich nicht behandeln lasse?
Seltenes ist selten: Bitte diese Frage immer mit einem Hernienexperten vor Ort klären
Was ist das Behandlungsziel?
Die Bruchlücke verschließt sich in keinem Fall von alleine. Die Größe der Bruchlücke und die Bruchgröße nimmt mit jedem Monat zu. Ziel muss es sein den Bruch zurückzudrängen und die Lücke wieder auf ein natürliches Maß zu reduzieren oder vollständig zu verschließen. Die bei Anspannung herrschenden Kräfte sind sehr groß, deswegen ist die Versorgung auch manchmal kompliziert. Zudem besteht oft dtl. Übergewicht.
Wie wird der Bauchwandbruch behandelt?
Beim Bauchwandbruch etc. der sicher festgestellt wurde empfehlen die Fachgesellschaften fast immer die Operation.
Bestimmt Bruchtypen können oder sollten ohne OP behandelt werden. Hier müssen wir Sie individuell beraten. In diesen Fällen wird engmaschig beobachtet, aber in der Regel nicht operiert
Muss ich operiert werden?
Bei dieser besonderen Bruchform, die in sehr vielen verschiedenen Formen auftreten können muß eine individuelle Beratung erfolgen. In einigen Fällen wird engmaschig beobachtet, aber nicht sofort operiert
Was wird durch die Operation erreicht?
Einfache Frage, aber schwer zu beantworten: Ideal wäre das Bindegewebe an ihrer schwächsten Stelle zu einer natürlichen Wiederherstellung zu animieren.
Auf welche Besonderheiten muss bei der Operation geachtet werden?
Moderne Verfahren arbeiten immer mit Netzen. Im Rahme des Netzwerkes können Sie sicher sein: eine Weiterleitung an eine Kollegen der ein für Sie besonders geeignetes Verfahren sehr sicher beherrscht ist zugesichert.
Gibt es verschiedene Operationsverfahren?
Ja, hier ist auch keine pauschale Auskunft möglich. Fragen Sie uns
Welche (Vor-)Untersuchungen sind notwendig?
Die Voruntersuchungen richten sich im Wesentlichen an Ihren Grunderkrankungen.
Wie bekomme ich einen Termin zur (Vor-)Untersuchung?
Für Informationen und Termine nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.